ASIA STORIES
FOTOGRAFIE • REPORTAGE • REISEJOURNALISMUS

KLOSTER "DAS GOLDENE PFERD"

In Thailands berühmt-berüchtigtem Goldenen Dreieck bringt der buddhistische Mönch Phra Khru Bah Neua Chai Kosito drogenabhängige und verwaiste Jungen in seinem Kloster wieder auf den rechten Weg – mit strikter Gehorsamkeit und der Sensibilität der Pferde.

Reportage mit 50 Fotos und Text (10.500 Zeichen)

MAHUT & ELEFANT

Die Zweckehe zwischen Asiatischen Elefanten und ihren Führern, den Mahuts, gehört zu den außergewöhnlichsten Mensch-Tier-Beziehungen überhaupt und hält im Normalfall ein ganzes Leben.

25 Fotos und Text (3.000 Zeichen)

DER ROTE SCHIRM

Der Bambusschirm ist wie die Almosenschale ein Symbol des Buddhismus in Myanmar. Ob beim Almosengang am Morgen oder auf dem Weg zum Kloster, überall trifft man Mönche und Nonnen mit dem dunkelroten Schirm. Er schützt nicht nur vor Regen, er spendet auch Schatten in der heißen Mittagssonne und dient den älteren Mönchen als Gehhilfe.

Serie mit 32 Fotos

LEBEN IM MENSCHENZOO

Aus Myanmar vertrieben, in Thailand ohne Rechte: Die sogenannten Langhals-Frauen der ethnischen Volksgruppe Padaung sind in Thailand sehr gern gesehene Flüchtlinge – für Geschäftemacher ebenso wie für zahlende Touristen.

Reportage mit 55 Fotos und Text (7.000 Zeichen)

EIN HOFFNUNGSSCHIMMER AUS SEIDE

Fast wäre die uralte Tradition der Seidenweberei in Kambodscha für immer in Vergessenheit geraten. Die Roten Khmer zerstörten die komplette Kultur in fünf Jahren Terrorherrschaft. Heute ernähren Frau Chantha Nguons Seidenraupen wieder über 100 Mitarbeiter.

Reportage mit 40 Fotos und Text (6.000 Zeichen)

PHAUNG DAW U FESTIVAL

Alljährlich im September oder Oktober – abhängig vom buddhistischen Mondkalender - findet auf dem Inle-See in Myanmar das größte und bunteste Festival der südlichen Shan Provinz statt. Dann ist das ganze Volk der Intha, auch "Söhne des Sees" genannt, auf den Beinen bzw. an den Rudern.

Reportage mit 32 Fotos und Text (3.000 Zeichen)

THAT-LUANG-FESTIVAL UND DER MOND HAT ZUGESCHAUT

Laoten feiern gern, sehr gern. Der Vollmond gibt ihnen jeden Monat dazu die Gelegenheit. Im Oktober oder November, abhängig vom Vollmondkalender, geht es jedes Jahr in Vientiane rund um das Nationalheiligtum bedächtig und ausgelassen zu.

Reportage mit 40 Fotos und Text (4.500 Zeichen)